»Zur heißen Ecke«
03.11.1990
Der Würstchentempel (»Heiße Ecke«) an der
Ecke Reeperbahn/Hein-Hoyer Straße wird
für eine Millionen Mark angeboten
»Die Haie kommen!«
Für 1,85 Millionen ging das Grundstück
an den Hamburger Immobilienkaufmann
Norbert Blohm
Rummms! Bagger macht die »Heiße Ecke« platt
»Imbiß weicht Geschäftshaus«
An Stelle des Flachbaus aus der Nach-
kriegszeit soll ein fünfgeschossiges
Geschäftshaus errichtet werden
03.01.1995
Neubau auf St. Pauli verzögert sich. Der
Grund: Der Neubau verzögert sich, nạchdem
Hauptmieter »Pizza Hut« veränderte Treppen-
aufgänge forderte
»›Heiße Ecke‹ für Reeperbahn-Ratten«
Die verwaiste Baugrube ist zur wilden Mülldeponie
verkommen, deren duftendes Aroma von vergammelnden
Speiseresten massenweise Ratten anlockt
12.10.1995
Anwohner, Touristen und Kiezgänger nutzen die
unbebaute Fläche intensiv als Müllkippe
Würstchenwagen statt Neubau an »Heiße Ecke«
»Politik-Poker um die ›Heiße Ecke‹«
Millionen-Grundstück gammelt vor sich
hin – Behörde schreitet nicht ein
24.04.1997
Neuer Imbiss an der heißen Ecke. Ein sechs
Meter langer Wagen mit Verkaufsständen
Bauingenieur erwarb St. Paulis teuerstes
Grundstück – Er will ein Gastro- und
Geschäftshaus bauen
08.08.98
Eines der teuersten Grundstücke Hamburgs, die
»Heiße Ecke« auf St. Pauli, ist verkauft worden
und wird ab Herbst 1999 bebaut
»Jetzt gehts los«
Nach Stand der Dinge wird es sich um ein
Geschäftshaus handeln, vermutlich wird im
Erdgeschoss ein Restaurant integriert
»Jetzt ist Schluss«
Der Bauantrag des Kaufmanns Burim Osmani ist
nicht genehmigungsfähig, weil das geplante
Gebäude zu gewaltig erscheint
31.01.2003
Vom Neubau steht an der »Heißen Ecke« bisher
nur der Zaun. Die Behörde will die Bebauung des
Geländes erzwingen
»Die ›Heiße Ecke‹ ist verhext«
»Mit dem Areal gab schon vor meiner Zeit Ärger.
Früher gehörte es der Stadt. Es ist wie
verhext« so Osmani
»›Heiße Ecke‹ auf St. Pauli verkauft«
Der Hamburger Projektentwickler bti-group will
ein Hotel bauen
»Ecke gut – alles gut?«
Nun, im Jahr 2011, sind alle auf der Meile
gespannt, ob es diesmal mit dem Hotel klappt
11.02.2012
»Heiße Ecke«: Immer noch kein Baubeginn
»Wird die ›Heiße Ecke‹ zum Motel One?«
Nach 25 Jahren: Hotelbau für die »Heiße Ecke«
»Eine Vision für die ›Heiße Ecke‹«
»Bebauung scheitert erneut«
»Wir haben von dem geplanten Hotelprojekt an
der Reeperbahn Abstand genommen und werden an
dem Standort kein Haus eröffnen«
»Mehr als heiße Luft«
Es grenzt schon an ein Wunder, als im Dezember 2020 mit
den Bauarbeiten auf dem Grundstück begonnen wurde